Ist Euch schonmal aufgefallen, dass Universitäten Fachbereiche für Hydrologie und Geologie haben, aber keine für „Pyrologie“? Dabei prägt Feuer unsere Kulturgeschichte und viele Ökosysteme. Eine Künstlerin (Lisa Hoffmann, UdK), eine Geografin (Isabelle Desportes, Centre Marc Bloch) und ein Umweltsoziologe (Marvin Heine, HU) errichten deshalb eine symbolische Feuerstelle. Rund um die Installation wollen sie Geschichten, Texte und Bilder über Feuer teilen – aus ihrer künstlerischen und wissenschaftlichen Arbeit und aus Eurem Alltag. Die Veranstaltung kann auf Deutsch und Englisch stattfinden.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wissenschaft: An der Humboldt-Universität erwartet Sie in Berlin-Mitte, Adlershof und Dahlem ein buntes Programm - von Roboterfussball über Ozeane im Becherglas bis zum offenen Gewächshaus im Späth-Arboretum. In der Kinder-Uni untersuchen wir den Stadtlärm und zum Late-Night-Programm laden wir ins Hörsaalkino oder zum Mittelalterkonzert in die Heilig-Geist-Kapelle ein.