Zum Hauptinhalt springen
Symbolbild-KlimawandelBernhard_Staehli_istockcom
Symbolbild Klimawandel ©Bernhard_Staehli via istock.com

Vortrag, Diskussion

Warum unzureichender Klimaschutz Demokratie und Wohlstand bedroht und was wir dagegen tun können

Hitzerekorde, Dürren und Überschwemmungen: Die ungebremste Klimakrise hat dramatische Auswirkungen für uns alle, bedroht unsere Demokratie, unseren Wohlstand und unsere Zivilisation als Ganzes. Dabei kennen wir die Lösungen. In weniger als 20 Jahren müssen wir eine Energieversorgung ganz ohne Erdöl, Erdgas und Kohle aufbauen. Doch welche Veränderungen sind im Energie-, Verkehrs- und Wärmesektor
wirklich nötig? Was können wir dafür tun? Welche Rolle spielt die Kernenergie und wie kommen wir über die Dunkelflaute? Vortrag mit anschließender Diskussion durch Prof. Dr. Quaschning

Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin

Die HTW Berlin steht für ein anspruchsvolles Studium, qualifizierte Absolvent:innen und praxisnahe Forschung. Mit 14.000 Studierenden ist sie die größte Berliner Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Zur Auswahl stehen 80 Studiengänge in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Recht, Kultur und Gestaltung.

Veranstaltungsort

HTW Berlin - Campus Wilhelminenhof
Wilhelminenhofstraße 75A
12459 Berlin
Gebäude G, Hörsaal 001
  • Barrierefreier Rollstuhlzugang
  • Geeignet für Kinder
  • EN Veranstaltung auf Englisch
  • Speisen und Getränke
Zurück zur Übersicht

Wir danken unseren Partnern

und Spendern